Nächstes RepairCafé:

Samstag, 9. Dezember 2023
von 11:00 bis 14:30 Uhr

Gröne Stee
in der Fanny-Hensel-Strasse 3A
26721 Emden

Ein Herzliches Willkommen

Nicht wegwerfen, reparieren!

Im RepairCafé Emden helfen wir Ihnen dabei, liebgewonnene Dinge und Gebrauchsgegenstände zu reparieren. Damit schonen Sie Ihren Geldbeutel und die Umwelt.

Bei uns treffen Sie auf erfahrene Reparateur:innen, die Freude am Reparieren und auch am Vermitteln von Reparaturkenntnissen haben. Wir haben das passende Werkzeug, meist auch noch Kaffee und Kuchen, und eine gute nachbarschaftliche Atmosphäre.  

Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Besucher:innen, auf spannende Reparaturen und auf Menschen, die Lust zum Mitmachen haben.

alexander-andrews-511610-unsplash

Repaircafe

Unsere Geschichte

Das RepairCafé Emden gibt es seit 2019. Nach längerer Vorbereitung haben damals der Verein „Das Boot“, die „Agilio“ gGmbH, der CVJM und die evangelisch-reformierte Gemeinde Emden mit Unterstützung durch die Stadt Emden und die Hochschule Emden/Leer das RepairCafé Emden ins Leben gerufen. Seitdem kümmern sich Ehrenamtliche um Organisation und Reparaturen. Nach einigen Umzügen – die tollen Orte, an denen wir vorher waren, wurden zu klein – ist das RepairCafé Emden in den Räumen der BBS II angekommen. 

Die Idee des RepairCafés geht zurück auf Vorbilder in anderen Städten. Bereits 2009 hat Martine Postma das erste Repair Café in Amsterdam organisiert. Angetrieben von diesem Erfolg wurde daraufhin 2011 die Stiftung „Stichting Repair Café“ in den Niederlanden gegründet. Als non-profit Organisation verfolgt sie das Ziel, andere Gruppen bei der Gründung von Repair Cafés zu unterstützen.

In Repair Cafés sollen auch nicht nur die Dinge repariert werden. Zur Schonung von Ressourcen und Sicherstellung eines guten, nachhaltigen Lebens sollen auch Reparaturkenntnisse vermitteln werden – und gezeigt werden, dass nicht alles entsorgt und neu angeschafft werden muss.

Repair Cafés sollen ebenfalls keine professionellen Reparaturbetriebe ersetzen. Manche Geräte können einfach nicht im Repair Café gerettet werden und benötigen professionelle Hilfe. Somit können die Reparaturbetriebe sogar durch die Sensibilisierung durchs Repair Café profitieren.

Interesse Geweckt?

Mach mit!

Natürlich werden für die Durchführung einer solchen Veranstaltung viele helfende Hände benötigt. Neben ehrenamtlichen Helfer:innen, die die Dinge reparieren können, brauchen wir Leute, die sich um die Logistik vor Ort kümmern, einen Kuchen spenden möchten, oder einfach für ausreichend Nachschub an Kaffee sorgen. Wenn Interesse besteht, können Sie sich (oder kannst Du dich, wir sind eigentlich per Du) mit einer kurzen Beschreibung, in welchem Bereich Du uns unterstützen könntest, gerne melden:

Es geht weiter

Kommende Termine

Wir planen die folgenden weiteren RepairCafé Termine in 2023 & 2024.

Sofern nicht anders angegeben, treffen wir uns an der Gröne Stee
in der Fanny-Hensel-Strasse 3A, 26721 Emden.  

9. Dezember 2023
13. Januar 2024
10. Februar 2024
9. März 2024

Es kann natürlich immer mal was dazwischen kommen. Über Änderungen von Termin, Uhrzeit und Ort informieren wir kurzfristig auf dieser Seite und soweit möglich in unseren Veranstaltungsankündigungen in der Presse.

Hier findet ihr uns

Anfahrt

Das RepairCafé findet derzeit in der Gröne Stee statt.

Fanny-Hensel-Straße 3A,

26721 Emden.

Fragen? Wir haben Antworten

Frequently Asked Questions

Nichts! Das RepairCafé wird ehrenamtlich organisiert und betrieben. Wir freuen uns aber natürlich über Spenden in Form von Bargeld oder nützlichen Werkzeugen.

Alles was du mit einer Hand tragen kannst. Leider können wir aus verschiedenen Gründen keine Großgeräte oder Motorfahrzeuge reparieren. Wir sehen uns aber gern deine elektrischen Geräte (z.B. Radios, Lampen, Fernseher, Küchen- und Haushaltsgeräte), Fahrräder, Computer, Handys, Möbel, Geschirr, Kleidungstücke und andere Textilien, Uhren, Spielzeuge und vieles mehr an. Alles, was kaputt gegangen ist. Wenn Du sicher wissen willst, dass für Deinen kaputten Gegenstand ein:e Reparateur:in anwesend ist, nimm bitte direkten Kontakt mit uns auf.

Leider können wir im Vorfeld nicht genau sagen ob wir deinen Gegenstand wieder flott bekommen. Bitte hab Verständnis dafür, wenn du dein Teil, ggf. auch in Einzelteilen, wieder mit nach Hause nehmen musst oder mit entsprechenden Ersatzteilen zu einem weiteren Termin kommen sollst.

Nein! Wir sind kein professioneller Reparaturbetrieb. Bei uns reparierst du deine Sachen selbst so gut es geht, natürlich unter Anleitung und mit tatkräftiger Unterstützung unserer ehrenamtlichen Reparateur:innen. Während der Veranstaltung darfst du aber gerne einen der Helfer:innen fragen. Evtl. hat ja jemand Lust auf einen Hausbesuch.

Leider ist die Antwort: Nein. Bitte komm nur zwischen 11:00 und 14:30 am jeweiligen Veranstaltungstag, möglichst sogar deutlich vor 14:00 Uhr, damit wir besser planen können.

Bitte hab auch Verständnis dafür, dass es auch zu Wartezeiten kommen kann (die man dann allerdings auch im Gespräch und mit Kaffee/Kuchen überbrücken kann).

Wenn sehr zu tun ist, oder ein:e bestimmte:r Reparaturexpert:in nicht da sein sollte, kann es auch passieren, dass wir einzelne Besucher:innen auf das nächste RepairCafé vertrösten müssen.

Das müssen wir individuell klären. Über Werkzeug und Verbrauchsmaterial freuen wir uns natürlich, jedoch ist es nicht unsere Aufgabe, defekte Geräte zu entsorgen.

Sonst noch was?

Schreib uns!

Wenn du noch Fragen hast, Feedback zur Veranstaltung oder Dich und dein Gerät schon einmal für die nächste Runde anmelden möchtest, zögere nicht. Auch über weitere Helfer*innen freuen wir uns.

Zu guter Letzt

Weitere Infos

Mehr Informationen über die Unterstützer*innen erhalten Sie auf den entsprechenden Webseiten:

Auch interessant

Pressestimmen

Printmedien

"30 Tüftler fürs Repair-Café"
"Ein Repair-Café für Emden"
"Premiere von Repair-Café findet großen Zuspruch"
"Emden soll eigenes Repair-Café erhalten"
"Großer Andrang beim ersten Emder Repair-Café"
"Repair-Café weiter stark gefragt"
"Rettung für Mixer, Kochtopf und Co."
"Großer Andrang bei Repair-Café"
"Reparaturen und Kleidertausch am passenden Tag"

Außerdem aus der EZ

Aus dem Gemeindebrief der neuen Kirche Emden

Radio Nordseewelle